COVID-19: AKTUELLE KURSINFORMATIONEN

Derzeit finden Gymnathlon-Trainings in einer Outdoor-Variante statt. Wenn das Indoor-Training wieder erlaubt ist, werden wir wieder in den Turnsälen trainieren.

Aufgrund der längeren Unterbrechung des Kurses nach der Schließung der Sportplätze durch behördliche Anordnung gibt es im Schuljahr 2020/2021 nur ein Semester.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline:
info@gymnathlon.at
+43 680 1437 986

Programme sportif ludique et innovant pour les enfants

en se basant sur les méthodes suivantes

développement polysportif

au lieu de

une spécialisation unilatérale

Plaisir, joie et enthousiasme

au lieu de

Pression de la performance et pression des résultats

Découverte des talents individuels

au lieu de

Obligation de pratiquer un sport

Comment fonctionne le gymnathlon ?

Des séances variées et bien pensées
Petits groupes de 2 animateurs
Méthodologie professionnelle
Plan de jeu avec Autocollants de motivation

Gymnathlon a déjà été effectué par plus de 10.000 enfants au niveau international et le programme a obtenu une note de satisfaction de 9,5 (max. 10).

L'objectif du gymnathlon est que les enfants développent un amour du mouvement tout au long de leur vie, sous une forme ludique et riche en expériences.

Enfants 2,5-4 ans (avec parents)

Première découverte des mouvements en compagnie des parents, dans le but de soutenir les expériences émotionnelles positives et l'autonomie des enfants.

Enfants d'âge préscolaire 4-6 ans

Programme sportif varié composé d'un mélange d'athlétisme, de gymnastique, de jeux de mouvement et de développement personnel.

Enfants d'âge scolaire 6-9 ans

Programme polysportif comprenant l'apprentissage des bases de six disciplines sportives, suivi d'une possibilité d'analyse finale SportAnalytikTM

Nous commençons la formation

en septembre/octobre 2024 à Paris et dans les environs.

32
séances d’animation sportive
1 ×
par semaine
2 semestres (d’Octobre
à début Juillet)
2 animateurs
certifiés
Garantie de remboursement

Aqualoft-33 rue le Marois, 75116 Paris

Lundi / Mardi / Mercredi / Jeudi / Vendredi
horaire précis à définir (du 14 au 18 février)
Stage de vacances Pré-inscription

Aqualoft-33 rue le Marois, 75116 Paris

Mercredi 15:30-16:30 (4–6 ans) 16 × séances, 169 €

Ecole Saint Jean de Passy – 62 Rue Raynouard, 75016 Paris

Samedi 16:00-17:00 (2,5-4 ans) 16 × séances, 189 €

Ecole Saint Jean de Passy – 62 Rue Raynouard, 75016 Paris

Samedi 17:00-18:00 (4–6 ans) 16 × séances, 169 €
Aqualoft-33 rue le Marois, 75116 Paris
Lundi / Mardi / Mercredi / Jeudi / Vendredi
horaire précis à définir (du 14 au 18 février)
Stage de vacances
Pré-inscription
Aqualoft-33 rue le Marois, 75116 Paris
Mercredi 15:30-16:30
(4–6 ans)
16 × séances, 169 €
Ecole Saint Jean de Passy – 62 Rue Raynouard, 75016 Paris
Samedi 16:00-17:00
(2,5-4 ans)
16 × séances, 189 €
Ecole Saint Jean de Passy – 62 Rue Raynouard, 75016 Paris
Samedi 17:00-18:00
(4–6 ans)
16 × séances, 169 €
...

Garantie de remboursement
Vous ne savez pas si votre athlète est prêt à participer à un entraînement ou si le programme lui conviendra ? Rien de grave: nous garantissons un remboursement à 100% si votre enfant n'est pas satisfait après la 1ère séance. Les conditions d’annulation détaillées peuvent être consultées ICI.

Inscriptions aux séances











  • Paiement par virement bancaire (les informations seront envoyées à votre e-mail).
  • La capacité des cours est limitée et la participation aux cours n'est pas possible sans inscription valide
  • Préparez votre petit athlète au premier entraînement du Gymnathlon !

Vous avez des questions ?
CONTACTEZ-NOUS

info@gymnathlon.fr

Jan Smid

Alexandre Theller




„Notre objectif est que les enfants apprécient, aiment le sport et l'activité physique et qu'ils les intègrent dans leur vie quotidienne. Pour ce faire, nous souhaitons aider les enfants en leur présentant le sport et l'activité physique comme un divertissement et une activité ludique. Chaque entraînement du gymnathlon est une expérience émotionnelle forte, durant laquelle les enfants peuvent oublier leur environnement. Les enfants doivent quitter l'entraînement avec enthousiasme et joie et vouloir y revenir. Le gymnathlon doit être le premier pas d'une longue série vers l'amour du sport tout au long de la vie.“

L’équipe du Gymnathlon

Conditions du programme sportif du Gymnathlon

Qui prépare le programme :

L’entreprise individuelle de Jan Smid, siret: 92928615100014, adresse: 28 bis rue du Maréchal Foch, 78600, Maisons-Laffitte, France (ci-après “l’entreprise individuelle”) fournit des installations, prépare les séances, recrute des enfants et organise généralement les séances d’animation et l'ensemble du programme sportif du Gymnathlon.

À qui s’adresse le programme :

Le programme est destiné aux enfants de quatre catégories d'âge : (I) de 2,5 à 4 ans, (II) de 4 à 6 ans, (III) de 6 à 9 ans et (IV) de 8 à 11 ans. La condition de participation est l’état de santé et la maturité appropriés des enfants. Il est conseillé aux parents (tuteurs légaux) de consulter un pédiatre avant de s'inscrire. Le Gymnathlon fournit aux parents les informations nécessaires pour se faire une idée de la nature du programme, des conditions physiques et autres préalables à la participation des enfants. Cependant, ce sont les parents qui connaissent le mieux l'enfant et peuvent demander l'avis d'un pédiatre.

Comment s'inscrire:

Soucieux de bâtir une communauté sportive qui crée un environnement propice au sport et au développement de l'enfant, une condition de participation d'un enfant au programme d'adhésion de l'enfant à nos cours et le paiement en résultant de la cotisation dont le montant est indiqué sur le formulaire de candidature. Un parent (représentant légal) peut inscrire un enfant sur le site du Gymnathlon, où il lui suffit de remplir le formulaire d'inscription en ligne. En cliquant dessus, le parent (représentant légal) confirme le caractère contraignant de la candidature et consent aux présentes conditions générales de Gymnathlon. L’entreprise individuelle informera alors les parents par email s'il reste une place libre pour l'enfant à la date et au lieu qu'ils auront choisis pour la participation de leur enfant. Avec cette confirmation,l’entreprise individuelle accepte la candidature, à condition que la cotisation soit payée à temps.

Pendant combien de temps:

Le programme est organisé en cours annuels et en camps hebdomadaires en banlieue. Dans le cas des cours annuels, il y a généralement un exercice par semaine (sauf vacances scolaires, jours fériés ou jours fériés).

Combien ça coûte:

Le coût spécifique du cours sportif (= cotisation) est indiqué sur la candidature électronique dans le formulaire d'inscription sur www.gymnathlon.fr et couvre les frais engagés par Gymnathlon dans le cadre de l'organisation du programme au lieu et à la date individuels.

Politique d'annulation:

Un parent (représentant légal) peut à tout moment désinscrire un enfant. Le montant restitué de la cotisation est calculé selon les règles suivantes :
-désinscription dans les 72 heures après la 1ère séance du cours - 100% du montant versé est restitué
-désinscription dans les 72 heures après la 2ème séance du cours - 85% du montant versé est remboursé
-désinscription dans les 72 heures après la 3ème séance- 70% du montant versé est restitué
-désinscription dans les 72 heures après la 4ème séance - 50% du montant versé est restitué
-désinscription 72 heures après la 4ème séance - 0% du montant versé est restitué

Pour déterminer le montant du montant remboursé, le nombre de séances suivies depuis que le participant s'est inscrit au cours est déterminant, qu'il y ait ou non participé. Si un participant s'inscrit à un cours continu, la première séance qui a lieu après l'inscription est comptée comme première unité du cours.

Qui est responsable de quoi :

L’entreprise individuelle est responsable de l'organisation du programme et des cours individuels, des entraînements et de l'encadrement professionnel des enfants par des entraîneurs/animateurs. Pendant toute la durée de l'exercice, c'est-à-dire depuis la prise en charge de l'enfant jusqu'à sa remise, l'entreprise individuelle se charge de l'encadrement de l'enfant par l'entraîneur/l’animateur. La présence des parents (ou d'autres personnes accompagnant l'enfant) lors de l'exercice des enfants pendant cette période n'est pas recommandée afin de maximiser la concentration des enfants sur l'exercice, mais elle est exceptionnellement toujours possible après accord préalable entre l'entraîneur et le parent.

Le parent (représentant légal ou toute autre personne autorisée par le parent ou le représentant légal) est tenu de remettre l'enfant à l'entraîneur juste avant le début de l'exercice et de récupérer l'enfant à temps immédiatement après la fin de l'exercice. Le parent (représentant légal ou autre personne autorisée par le parent ou le représentant légal) est tenu d'être à portée du téléphone portable qu'il a rempli dans la demande en ligne pendant la durée de l'exercice, au cas où il se présenterait nécessaire de récupérer l'enfant avant la fin de l'exercice, etc.

Les parents (représentants légaux) répondent et confirment avec la demande que l'enfant remplit les conditions nécessaires pour participer au programme. Cependant, il est du devoir des entraîneurs du Gymnathlon d'aviser les parents pendant le programme s'il apparaît que l'enfant ne remplit pas ou cesse de remplir les prérequis nécessaires. Les parents (représentants légaux) ne peuvent pas autoriser un enfant malade ou blessé ou un enfant infecté, ou un enfant dans un état (par exemple mental) à participer à une séance, ou un enfant dans un état (par exemple psychologique) dans lequel il peut mettre en danger lui-même ou autrui pendant l'exercice ; dans ce cas, le parent (représentant légal) dispense l'enfant. Gymnathlon se réserve le droit de ne pas admettre au programme un enfant ne répondant pas aux exigences ci-dessus ou de refuser sa participation à une date d'exercice précise, même pendant l'exercice.

Merci pour la considération qui protège tous les enfants participant au programme.

Quelles données devons-nous connaître pour cela :

En plus du téléphone portable du parent (représentant légal ou personne autorisée à accompagner l'enfant à la pratique, voir ci-dessus), nous avons uniquement besoin de connaître les données saisies dans le formulaire d'inscription sur le site www.gymnathlon.fr .

Le responsable du traitement des données personnelles est l'entreprise individuelle de Jan Smid, siret: 92928615100014, adresse: 28 bis rue du Maréchal Foch, 78600, Maisons-Laffitte, France, email: info@gymnathlon.fr. Les données personnelles sont traitées dans le but de maintenir une liste des membres des cours et aux fins de la communication nécessaire avec le participant au programme sportif du Gymnathlon et ses représentants légaux et pour la documentation de l'activité de l’entreprise individuelle, y compris la prise de photos ou des enregistrements audio ou vidéo (vidéos) du programme sportif, pour la durée de l'adhésion et de la participation au programme du Gymnathlon. La personne concernée a le droit à tout moment de demander à l'administrateur l'accès aux données personnelles la concernant, leur rectification ou leur suppression en cas de résiliation de l'adhésion, ou de limiter leur traitement, ainsi que le droit de s'opposer au traitement, ainsi que le droit à la portabilité des données dans les conditions fixées par les réglementations légales généralement contraignantes. La personne concernée a le droit de retirer son consentement si le traitement est fondé sur son consentement. La personne concernée a le droit de déposer une plainte auprès de l'Office de protection des données personnelles.

Prise de photographies et réalisation de vidéos:

Une éventuelle photographie ou enregistrement d'enregistrements sonores ou vidéo (vidéos) des exercices est autorisé. Si les parents (représentants légaux) des enfants ne souhaitent pas que de tels enregistrements soient publiés, ils en informent l'organisateur du Gymnathlon.

Entreprise individuelle de Jan Smid
siret: 92928615100014
adresse: 28 bis rue du Maréchal Foch, 78600, Maisons-Laffitte, France
email: info@gymnathlon.fr

Informations sur le traitement des données personnelles


Le responsable du traitement des données personnelles est l’entreprise individuelle de Jan Smid, siret: 92928615100014, adresse: 28 bis rue du Maréchal Foch, 78600, Maisons-Laffitte, France, email: info@gymnathlon.fr. Les données personnelles sont traitées dans le but de maintenir une liste des membres de cette association et aux fins de la communication nécessaire avec le participant au programme sportif du Gymnathlon et ses représentants légaux et pour la documentation de l'activité de l'entreprise individuelle, y compris la prise de photos ou des enregistrements audio ou vidéo (vidéos) du programme sportif, pour la durée de l'adhésion et de la participation au programme du Gymnathlon. La personne concernée a le droit à tout moment de demander à l'administrateur l'accès aux données personnelles la concernant, leur rectification ou leur suppression en cas de résiliation de l'adhésion, ou de limiter le traitement, ainsi que le droit de s'opposer au traitement, ainsi que ainsi que le droit à la portabilité des données dans les conditions fixées par les réglementations légales généralement contraignantes. La personne concernée a le droit de retirer son consentement si le traitement est fondé sur son consentement. La personne concernée a le droit de déposer une plainte auprès de l'Office de protection des données personnelles.

Teilnahmebedingungen zu
Gymnathlon Sommercamp

(Stand April 2023)


Präambel

Das Sportangebot von Gymnathlon beim Sportkurs “Gymnathlon Sommercamp” beinhaltet anstrengende körperliche Aktivitäten wie Laufen, Sprinten, Werfen und Springen und ist für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren geeignet.

Das angemeldete Kind muss in guter körperlicher Verfassung sein und darf nicht unter Bedingungen leiden, die eine sichere Teilnahme an dem Sportkurs verhindern würden.

Eltern und Kinder werden dringend gebeten, sich vor der Teilnahme an dem Sportkurs mit ihrem zuständigen Arzt zu beraten ob sich das Kind sicher daran beteiligen kann.

Aufgrund der anstrengenden körperlichen Aktivitäten und der Beteiligung anderer Kursteilnehmer ist der Sportkurs mit körperlichen Risiken verbunden. Solche inhärenten Risiken umfassen, sind aber nicht beschränkt auf, Begegnungen mit Hindernissen und ausrüstungsbedingte Gefahren oder Probleme, die von anderen Kursteilnehmern verursacht werden.

Veranstalter des Sportkurs ist der Verein SPORTS 4 YOU, ZVR 1381364473, 1230 Wien, Franz-Heider-Gasse 1A/B7, in weiterer Folge Gymnathlon.


Teilnahmebedingungen

Der/Die TeilnehmerIn hat sich für den von ihm/ihr ausgewählte Sportkurs mit dem dafür vorgesehenen Anmeldeformular mit seinem vollständigen Namen, Geburtsdatum, Adresse, Telefon-/E-Mail-Adresse (sofern vorhanden) sowie einer Notfallkontaktperson anzumelden.

Ist der/die TeilnehmerIn nicht volljährig oder nicht geschäftsfähig, so hat die Anmeldung durch seinen/ihren gesetzlichen Vertreter zu erfolgen. Dieser tritt allfälligen Pflichten des/der TeilnehmerIn, insbesondere der Teilnahmegebühr zu ungeteilten Hand bei.

Die Anmeldung bzw. eine Zahlung gilt noch nicht als Bestätigung der Teilnahme.

Der/Die TeilnehmerIn verpflichtet sich, die für diesen Sportkurs zur Vorschreibung gelangten Kursgebühr unmittelbar nach Registrierung zu begleichen.

Der/Die TeilnehmerIn nimmt die Belehrung über das Rücktritts-/Widerrufsrecht, angeschlossen diesen Teilnahmebedingungen, ausdrücklich zur Kenntnis. Sollte sein ausgewählter Sportkurs vor Ablauf der Rücktritts-/Widerrufsfrist beginnen und er verlangen bzw. durch sein Verhalten (bspw. späte Anmeldung) zu erkennen geben, dass er während der Widerrufsfrist bereits an dieser teilnehmen kann oder will, hat er/sie dem Gymnathlon einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem er/sie sein Widerrufsrecht ausübt, bereits erbrachten Leistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Leistungen entspricht.

Der/Die TeilnehmerIn nimmt zur Kenntnis, dass außerhalb des oben dargelegten Rücktritts-/Widerrufsrechtes darüber hinaus die Stornierung eines Sportkurses nach Einzahlung der Kursgebühr nur bis 61 Tage vor Kursbeginn ohne Stornogebühr möglich ist. Bei Stornierung durch den/die TeilnehmerIn werden folgende Stornogebühren zur Zahlung fällig:
• Stornierung bis 61 Tage vor Kursbeginn: kostenfrei
• Stornierung bis 31 Tage vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühren
• Stornierung ab 30 Tage vor Kursbeginn: 100 % der Kursgebühren
Bezüglich der Stornierung hat der gesetzliche Vertreter SPORTS 4 YOU mittels E-Mail an info@gymnathlon.at zu informieren.

Zur Bestätigung seiner Teilnahmeberechtigung am ausgewählten Sportkurs erhält der/die TeilnehmerIn eine Anmeldebestätigung zum Sportkurs. Diese hat der/die TeilnehmerIn mitzunehmen und auf Aufforderung vorzuweisen.

Die Teilnahme am Sportkurs hat jedenfalls persönlich zu erfolgen und eine Weitergabe der Anmeldebestätigung an eine dritte Person ist jedenfalls unzulässig und führt zum sofortigen Ausschluss aus dem belegten Sportkurs.

Weiters hat der/die TeilnehmerIn die Anmeldebestätigung bzw. ihm/ihr von Gymnathlon allenfalls zur Verfügung gestellten Gegenstände gegen Missbrauch anderer Personen bzw. gegen Verlust und Diebstahl zu schützen. Bei Verlust und Diebstahl hat der/die TeilnehmerIn dies umgehend der jeweiligen Betreuung zu melden.

Der Sportkurs findet an den jeweiligen Tagen in der jeweils angeführten Sportstätte statt. Gymnathlon hat das Recht, eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl des jeweiligen Sportkurses zu bestimmen. Bei einer Überbelegung des belegten Sportkurses hat Gymnathlon das Recht, die Anmeldung zurückzustellen bzw. ein Ersatz-Sportkurs anzubieten. Sollte der/die TeilnehmerIn dieses annehmen, verbleibt die allenfalls bereits bezahlte Teilnahmegebühr bei Gymnathlon als Teilnahmegebühr für den Ersatz-Sportkurs, widrigenfalls diese zurückerstattet wird. Bei einer Unterbelegung des gewählten Sportkurses hat Gymnathlon das Recht, den Sportkurs entschädigungslos abzusagen. In diesem Fall wird die bereits bezahlte Teilnahmegebühr zurückerstattet. Im Falle einer derartigen Absage kann Gymnathlon aber ein Ersatz-Sportkurs anbieten. Sollte der/die TeilnehmerIn dieses annehmen, verbleibt die bereits bezahlte Teilnahmegebühr bei Gymnathlon als Teilnahmegebühr für den Ersatz-Sportkurs.

Falls der Sportkurs kurzfristig abgesagt werden muss, bemüht sich Gymnathlon, rechtzeitig alle betroffenen TeilnehmerInnen telefonisch, via SMS oder E-Mail davon in Kenntnis zu setzen. Sollte der Sportkurs – aus welchem Grund auch immer – für einen längeren Zeitraum unterbrochen werden müssen, ist Gymnathlon berechtigt, die Dauer des Sportkurses dementsprechend zu verlängern. Sollte der Teilnahmeort vor oder während des Sportkurses dauerhaft unbenutzbar werden, wird Gymnathlon versuchen, einen gleichwertigen Ersatzort zu beschaffen. Ist dies nicht möglich, ist Gymnathlon berechtigt, den Sportkurs bzw. die noch verbliebende restliche Dauer abzusagen. In diesem Fall wird die bereits bezahlte Teilnahmegebühr aliquot rückerstattet.

Der/Die TeilnehmerIn wird zu den Trainingseinheiten in der angeführten Sportstätte pünktlich und bereits umgezogen und zwar in Turngewand, Hallenschuhe samt gefüllter Trinkflasche erscheinen, widrigenfalls kann der Sportkurs auch ohne seine/ihre Anwesenheit stattfinden.

Der/Die TeilnehmerIn nimmt ausdrücklich zur Kenntnis, dass die Teilnahme am gesamten Sportkurs auf eigene Gefahr erfolgt und Gymnathlon und/oder seiner Sportbetreuung nicht für allfällige aus seiner/ihrer Teilnahme daran resultierenden Personen- und/oder Sachschäden welcher Art immer haftet, insbesondere Verletzungen, Sachbeschädigungen oder Diebstähle, sei es vor, während oder nach der Teilnahme an dem belegten Sportkurs oder sei es bei der Zu- und Abreise zu diesen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von Gymnathlon oder ihr zuzurechnenden Personen vorliegt.

Der/Die TeilnehmerIn ist bewusst, dass durch die Teilnahme an dem obenstehend angeführten Sportkurs eine Gefährdung seiner/ihrer körperlichen Integrität (auch im Hinblick auf eine Ansteckung mit dem Covid-19-Virus) möglich ist. Der/Die TeilnehmerIn hat dieses Risiko abgewogen und akzeptiert dieses ausdrücklich mit seiner/ihrer Teilnahme an dem Sportkurs. Weiters verzichtet er/sie in diesem Umfang auch auf allfällige Ersatzansprüche gegenüber dem Betreiber der Sportstätte bzw. Veranstalter des Sportkurses im Falle einer derartigen Ansteckung, sofern diese oder die ihm zuzurechnenden Personen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig handeln.

Dem/Der TeilnehmerIn ist bekannt und er/sie nimmt ausdrücklich zur Kenntnis, dass seitens Gymnathlon für die Teilnehmer am Sportkurs keine gesonderte Unfall- oder Haftpflichtversicherung für allfällige ihnen aus der Teilnahme an diesem entstehende oder von ihnen verursachte Schäden besteht bzw. abgeschlossen wurde, sodass er/sie sich erforderlichenfalls diesbezüglich entsprechend selbst zu versichern haben.

Weiters nimmt der/die TeilnehmerIn zur Kenntnis, dass allen Teilnehmer aufgrund der mit dem Sportkurs allenfalls verbundenen erheblichen körperlichen Belastung eine sportärztliche Untersuchung vor Teilnahme am Sportkurs empfohlen wird. Mit seiner/ihrer Unterschrift auf der Anmeldung bzw. bei Online-Anmeldung mit Anklicken der Teilnahmebestätigung bzw. mit „kostenpflichtig bestellen“ bestätigt der/die TeilnehmerIn, dass er/sie die körperlichen Voraussetzungen für die Teilnahme am belegten bzw. ausgewählten Sportkurs jedenfalls erbringt und verpflichtet sich, auf Aufforderung von Gymnathlon oder der jeweiligen Sportbetreuung eine entsprechende ärztliche Bestätigung beizubringen oder einen Arzt oder Krankenhaus aufzusuchen, widrigenfalls der/die TeilnehmerIn von der weiteren Teilnahme am Sportkurs bis zur Beibringung einer unbedenklichen ärztlichen Bestätigung ausgeschlossen werden kann.

Der/Die TeilnehmerIn verpflichtet sich, den Anweisungen von Gymnathlon oder der jeweiligen Sportbetreuung Folge zu leisten sowie alles zu unterlassen, was zu einer Gefährdung, Beschädigung oder Verletzung von ihm/ihr oder Dritten oder Gegenständen führen kann, widrigenfalls der/die TeilnehmerIn vom gesamten Sportkurs ausgeschlossen werden kann.

Insbesondere verpflichtet sich der/die TeilnehmerIn, die Sportstätte samt Nebenbereichen (bspw. Eingangsbereich, Umkleide- und Sanitärräumlichkeiten) bzw. darin befindlicher Gegenstände pfleglich zu behandeln bzw. im ordnungsgemäßen Zustand zu halten, die für die Sportstätte bestehende Hausordnung, insbesondere hinsichtlich bestehender Rauch- und Alkoholverbote sowie Verhalten im Brandfall, sowie die geltenden Jugendschutzbestimmungen, einzuhalten, und haftet gegenüber Gymnathlon oder dem Eigentümer der Sportstätte oder des beschädigten Gegenstandes für jede von ihm/ihr oder ihm/ihr zuzurechenden Personen verursachte Beschädigung, Zerstörung oder erhebliche bzw. ekelerregende Verschmutzung der Sportstätte samt Nebenbereichen bzw. darin befindlichen Gegenständen. Der/Die TeilnehmerIn verpflichtet sich weiters, Gymnathlon oder der jeweiligen Sportbetreuung von jedem Schaden - auch wenn der/die TeilnehmerIn zur Beseitigung selber verpflichtet ist - unverzüglich in Kenntnis zu setzen.

Die Eltern bzw. der gesetzliche Vertreter des/der TeilnehmersIn sind während der Dauer des Kurses auf der Sportstätte nicht anwesend.

Der/Die TeilnehmerIn nimmt ausdrücklich zur Kenntnis, dass eine von ihm/ihr zu vertretende Nichtteilnahme am Sportkurs (bspw. Nichterscheinen zum Termin, Nichtbeibringung einer ärztlichen Bestätigung, Ausschluss wegen Fehlverhaltens – bspw. Weitergabe Anmeldebestätigung, Nichtbeachtung/-befolgung Anweisungen) zu keiner, auch nicht anteiligen Refundierung der bezahlten Teilnahmegebühr oder Reduktion der bestehenden Zahlungspflicht führt.

Der/die TeilnehmerIn nimmt ausdrücklich zur Kenntnis, dass der/die TeilnehmerIn für die Dauer des Sportkurses bzw. des von ihm/ihr gewählten Sportkurses außerordentliches Mitglied des Vereins SPORTS 4 YOU, ZVR: 1381364473, 1230 Wien, Franz-Heider-Gasse 1A/B7, ist (Statuten abrufbar im Internet auf der Homepage von SPORTS 4 YOU – www.sports4you.at). Der Mitgliedsbeitrag für diese außerordentliche Mitgliedschaft ist in der Teilnahmegebühr bereits inkludiert. Mit dieser außerordentlichen Mitgliedschaft sind keine weiteren Pflichten verbunden. Nach Ablauf des Sportkurses erlischt die Mitgliedschaft automatisch.

Weiters stimmt der/die TeilnehmerIn einer allfälligen Herstellung sowie Veröffentlichung, Verbreitung Vervielfältigung, Verwendung und Verwertung der von diesem im Rahmen seiner/ihrer Teilnahme am jeweiligen Sportkurs (worunter auch die Vor-, Nachbereitungs- und Reisezeit zu verstehen ist), durch den Verein SPORTS 4 YOU, durch Gymnathlon Franchisenehmer, durch ausländische Gymnathlon Gesellschaften, oder dem jeweiligen Fotografen hergestellten Fotografien oder sonstige Bild-/Tondokumente zu, sofern damit keine berechtigten Interessen des/der DienstnehmersIn am eigenen Bild betroffen sind (dies ist dann jedenfalls nicht der Fall, wenn der/die TeilnehmerIn bei der Ausübung seiner/ihrer Tätigkeit fotografiert wird), und übertragen in diesem Umfang die ihm zustehenden diesbezüglichen (Verwertungs) Rechte unentgeltlich an dem Verein SPORTS 4 YOU, an Gymnathlon Franchisenehmer, internationale Gymnathlon Gesellschaften, bzw. dem jeweiligen Fotografen dieser Bilder. Diese Zustimmung gilt insbesondere auch für die Verwertung und Verwendung dieser Fotografien, Bild-/Tondokumente, insbesondere deren Veröffentlichung für (auch kommerzielle) Werbezwecke von Gymnathlon und/oder dem Verein SPORTS 4 YOU, ZVR 1381364473, und/oder seiner Sponsoren oder Förderer, welcher Art und in welchen (Bild- und Ton) Formaten auch immer, bspw. auf der eigenen Homepage, veröffentlichten (Medien) Berichten oder sonstigen Druckwerken oder Medien (auch in elektronischer Form bzw. in Sozialen Medien).

Letztlich stimmt der/die TeilnehmerIn auch der Verarbeitung bzw. Speicherung, Erfassung, Verwendung, Übermittlung oder Überlassung seiner/ihrer personenbezogenen Daten und zwar, seines/ihres Namens, Geschlechts, Anschrift und Geburtsdaten, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie seines/ihres Notfallkontaktes beim Verein SPORTS 4 YOU, ZVR 1381364473, 1230 Wien, Franz-Heider-Gasse 1A/B7, zu Zwecken der Vertragserfüllung (worunter auch Informationen zu weiteren Sportkursen und Sportangeboten fallen) ausdrücklich zu.

Sollten einzelnen Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt und anstelle dieser treten wirksame oder durchführbaren Bestimmungen, die der Intention der unwirksamen Bestimmungen möglichst nahekommt.

Es gilt österreichisches Recht.


Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts „Falls mal etwas dazwischenkommt“

A. Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Ihren Namen, Ihre Anschrift und, soweit verfügbar, Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie jedoch verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

B. Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück, per Post oder via E-Mail an info@gymnathlon.at)

SPORTS 4 YOU
Franz-Heider-Gasse 1A/B7
1230 Wien

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
Gymnathlon __________________________________
Bestellt am:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:

Stornierungsinformationen – Gymnathlon Baby, Junior und SportMix

Die Stornierung kann nur schriftlich per E-Mail an info@gymnathlon.at erfolgen.

Bei Stornierung durch den/die TeilnehmerIn werden folgende Stornogebühren zur Zahlung fällig:
• Stornierung bis 48 Stunden nach der 1. Trainingseinheit: kostenfrei
• Stornierung bis 48 Stunden nach der 2. Trainingseinheit: 15€
• Stornierung bis 48 Stunden nach der 3. Trainingseinheit: 30€
• Stornierung bis 48 Stunden nach der 4. Trainingseinheit: 45€
• Stornierung bis 48 Stunden nach der 5. Trainingseinheit: 60€
• Stornierung ab 48 Stunden nach der 5. Trainingseinheit: 100% der Kursgebühren

Dabei wird nicht berücksichtigt, ob der/die TeilnehmerIn tatsächlich an der Trainingseinheit teilgenommen hat – maßgeblich ist nur die Anzahl der bereits abgehaltenen Trainingseinheiten.

Wenn sich der/die TeilnehmerIn erst während eines bereits laufenden Sportangebots anmeldet, zählt als erste Trainingseinheit jene Einheit, die nach der Anmeldung als Erstes stattfindet.

Wenn das Alter des Teilnehmers/der Teilnehmerin die für den Kurs vorgeschriebene Altersgrenze nicht erreicht, wird bei Stornierung eine zusätzliche einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15€ abgezogen.

Bei einer weiteren Teilnahme im zweiten Semester besteht kein neuer Anspruch auf die Geld-zurück-Garantie.

Die vollständigen Stornierungsbedingungen finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen.

Stornierungsinformationen – Sportkurs “Gymnathlon Sommercamp”

Die Stornierung kann nur schriftlich per E-Mail an info@gymnathlon.at erfolgen.

Bei Stornierung durch den/die TeilnehmerIn werden folgende Stornogebühren zur Zahlung fällig:
• Stornierung bis 61 Tage vor Kursbeginn: kostenfrei
• Stornierung bis 31 Tage vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühren
• Stornierung ab 30 Tage vor Kursbeginn: 100 % der Kursgebühren

Die vollständigen Stornierungsbedingungen finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen.

Wir empfehlen Ihnen zur Vermeidung von Stornokosten den gesonderten Abschluss einer Kurs- und Seminar- Stornoschutzversicherung.

Ce site web utilise des cookies. Si vous recommandez le site, nous partons du principe que vous y consentez. Pour plus d'informations, veuillez consulter notre déclaration de confidentialité .